„Heilung bedeutet Krankheit (einen formfixierten, abhängigen Zustand) in einen Zustand höherer Selbständigkeit (Befähigung, Wirksamkeit) aufzulösen“
Heilung ist ein komplexes Geschehen, in welchem es zumeist 2 Partner gibt, soweit professionelle ärztliche Hilfe in Anspruch genommen wird.
Krankheit ist ein Zustand der den gegebenen, momentanen Anforderungen und Bedingungen nicht mehr gerecht wird und sich als Krankheit förmlich, körperlich ausdrückt. In der Regel bedeutet die Krankheit einen Verlust an Selbständigkeit, oder zumindest eine Einschränkung. Vielfach ist eine Behandlung auf der körperlichen Ebene unumgänglich. Ziel des Chirurgen ist es Heilung durch entsprechende Korrekturen auf körperlicher Ebene zu ermöglichen, dies bedeutet dass allerdings Heilung einen zweiten Teil innerer Regenerationsprozesse (durch den Patienten beeinflussbar) bedarf, diese werden in der Regel als selbstverständlich vorausgesetzt.
Wir verstehen uns als Partner des Patienten, der in Kooperation mit dem Patienten optimale Voraussetzungen für Heilung herstellt. Kooperation bedeutet Lösungen im Sinne des Patienten zu finden ohne die Bedingungen der Heilung auserachtzulassen.